Mitgliederversammlung 2022

Liebe Vereinsmitglieder,

am 29. April 2022 wird ab 21.00 Uhr die Mitgliederversammlung des Vereins „Freiwillige Feuerwehr Griesheim e.V.“ im Anschluss an die Jahreshauptversammlung der Einsatz- sowie Ehren- und Altersabteilung stattfinden. In diesem Jahr wird die Versammlung in einer der Fahrzeughallen des Feuerwehrhauses in der Goethestr. 1 durchgeführt.

Die Tagesordnung sowie das Protokoll der letztjährigen Mitgliederversammlung können den PDF Dokumenten entnommen werden.

Zurzeit gilt im Feuerwehrhaus eine Maskenpflicht. Über eventuelle Änderungen bezüglich der Coronamaßnahmen werden wir auf unserer Homepage informieren.

Mitgliederversammlung2022 2021_06_16 Protokoll Mitgliederversammlung 2021

 

112 – Kommt vorbei!

Die Freiwillige Feuerwehr Griesheim freut sich auf Ihren Besuch am Wahlsonntag!
Nachdem in den letzten zwei Jahren unser „Tag der Feuerwehr“ leider ausfallen musste, dürfen wir Sie nun endlich wieder bei uns willkommen heißen!

112 – Kommt vorbei! Unter diesem Motto zeigen wir am 26.09.21 im Rahmen einer Fahrzeugausstellung unsere umfangreiche Technik. Für Groß und Klein gibt es unter anderem das neue Wechselladerfahrzeug zu bestaunen. Unsere Kameradinnen und Kameraden stehen für Fragen rund um das Thema Feuerwehr bereit und begleiten Sie auch gerne durch die Ausstellung.

Aus Hygienegründen wird leider keine Verpflegung angeboten. Für die Teilnahme an unserer Fahrzeugausstellung bitten wir um Registrierung auf dieser Seite und die Beachtung unseres Hygienekonzeptes. Bitte geben Sie bei der Registrierung die Personenzahl an, mit der Sie bei der Fahrzeugausstellung teilnehmen möchten (auch Kinder).

 

 

Am besten gleich online anmelden!

 

Unser Hygienekonzept zum nachlesen findet ihr hier: Hygienekonzept 112 – Kommt vorbei!

Aufgrund aktuell geltender Vorschriften müssen wir Ihre persönlichen Daten zur Kontaktverfolgung zwei Wochen speichern. Sie werden nur für das Anmeldeverfahren, den Einlass und die Nachverfolgung im Falle einer Corona-Erkrankung verwendet. Anschließend werden diese Daten von uns gelöscht. Darüber hinaus gelten bei Verwendung die Datenschutzbestimmungen der Onlinesysteme „eventbrite“, der „luca-App“ sowie der „Corona-Warn-App“.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder,

hiermit lädt der Vorstand des Vereins „Freiwillige Feuerwehr Griesheim e.V.“ zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 08. Oktober 2021 um 19.00 Uhr in die Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses, Goethestr. 1 in 64347 Griesheim ein.

Auf Grund des Rücktritts des Rechners muss laut §12 der Vereinssatzung eine Mitgliederversammlung einberufen werden, um einen Nachfolger/ eine Nachfolgerin zu wählen.

Tagesordnung

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

2. Wahl eines Rechners/ einer Rechnerin

 

Die vor Ort aushängenden Hygienemaßnahmen sind zu beachten.

 

Für den Vorstand

gez. Annette Stoll

Vorsitzende

 

2021_10_08 Mitgliederversammlung

 

Mitgliederversammlung 16. Juni 2021

Am Mittwoch, dem 16. Juni 2021 wird erstmals in der Vereinsgeschichte eine Mitgliederversammlung online stattfinden. Um an der um 19.00 Uhr startenden Versammlung und den Onlineabstimmungen teilnehmen zu können, ist eine Anmeldung notwendig. Die Anmeldung erfolgt per Mail an vorsitzende@feuerwehr-griesheim.de und muss bis zum 13. Juni eingegangen sein. Die Tagesordnungspunkte können der Einladung entnommen werden.

2021 Tagesordnung Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung 2021

Sehr geehrte Vereinsmitglieder,

die diesjährige Mitgliederversammlung wird in diesem Jahr nicht, wie gewohnt, am ersten Freitag im März stattfinden, sondern auf einen bis jetzt unbekannten Termin im Sommer verlegt. Der Termin wird hier auf der Homepage sowie als Aushang am Feuerwehrhaus bekannt gegeben.

Frohe Weihnachten!

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern und Spendern die uns auch in diesem außergewöhnlichen Jahr unterstützt haben und es dennoch ermöglicht haben die Freiwillige Feuerwehr Griesheim zu fördern.

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern frohe Weihnachten und ein sicheres und gesundes Jahr 2021!

Mund-Nasen-Bedeckung für die Einsatzkräfte

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Griesheim sind seitens des Vereins mit Mund-Nasen-Bedeckungen ausgestattet worden, da die Corona- Pandemie auch in den nächsten Wochen oder Monaten ein vorherrschendes Thema sein wird. Ein Dankeschön geht an dieser Stelle an die „Druckkammer Griesheim“, welche uns mit einem tollen Design und gutem Service sehr unterstützt hat.

Besuch des Deutschen Feuerwehrmuseums in Fulda

Seit 2018 ist das „Löschgruppenfahrzeug 20-12“ nicht mehr im Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Griesheim. Ein Wiedersehen mit dem im Jahr 1991 zugelassenen Fahrzeug mit dem Spitznamen „Straßenbahn“ ist trotzdem möglich, denn das Deutsche Feuerwehrmuseum in Fulda hat sich dafür entschieden, das Fahrzeug in die Dauerausstellung aufzunehmen.

Ursprünglich wollten einige Kameradinnen und Kameraden und ihre Familienmitglieder eine befreundete Feuerwehr in Mertzig besuchen, doch die Einschränkungen durch Corona bei Auslandsbesuchen in Luxemburg ließen eine kurze Reise leider nicht zu. Der Wochenendausflug wurde auf einen Tag gekürzt und als Reiseziel Fulda und die Rhön festgelegt. Vielen ist das Löschgruppenfahrzeug noch in guter Erinnerung, da während der Zeit der Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung viele Erlebnisse mit diesem Fahrzeug verknüpft worden sind, über welche sich schon auf der Anfahrt zum Museum ausgetauscht werden konnte.

Nach einer Begrüßung durch Museumsleiter Rolf Schamberger konnte die Führung durch die Räumlichkeiten, aufgeteilt in zwei Gruppen, beginnen. Die älteste Handdruckspritze aus dem Jahr 1624, die moderner werdenden Fahrzeuge mit Dampfantrieb und die Meilensteine der Motorisierung konnten bestaunt werden. Ein Highlight für die Griesheimer Gruppen stand schon vor dem Besuch fest: ein Selfie mit dem LF machen.

Nach gut zwei Stunden, mit vielen Eindrücken und Anekdoten im Gepäck, konnte das nächste Ausflugsziel angefahren werden. Nach einer Stärkung mit exzellenten Hamburgern in Fuldas Innenstadt und einer Fahrt durch die schöne Rhönlandschaft ist die Wasserkuppe schnell erreicht gewesen. In Kleingruppen wurde der Kletterwald erobert und mit Schwung die Grenzen der Sommerrodelbahnen ausgetestet, bis die beginnende Abenddämmerung das Ende des schönen Tages einläutete.

Beschaffung von zwei mobilen Rauchverschlüssen

Trotz der Einschränkungen durch die derzeitige Lage, unterstützt und fördert der Verein weiterhin die Einsatzabteilung. Durch die Beiträge unserer Fördermitglieder konnten vergangene Woche beispielsweise zwei Rauchverschlüsse angeschafft werden. Mit dem bereits bestehenden Rauchverschluss, können die Löschfahrzeuge somit gleichmäßig ausgerüstet werden. Bei Einsätzen lässt sich nun von jedem Löschfahrzeug eigenständig und unabhängig Arbeiten. Außerdem kann die Ausbildung an allen Löschfahrzeugen gleichermaßen und parallel stattfinden.

Die Rauchverschlüsse verhindern im Einsatz die Rauchausbreitung in Gebäuden. Der durch den Rauch entstehende Schaden ist bei Bränden meist höher als der des Feuers. Deshalb wird bei der Brandbekämpfung darauf geachtet, nicht-verrauchte Bereiche auch rauchfrei zu halten. Neben der Vermeidung des Schadens durch den Rauch können aber auch wichtige Rettungswege innerhalb eines Gebäudes rauchfrei gehalten werden. Das erste Bild zeigt, für Demonstrationszwecke, die Verwendung des Rauchverschlusses in einer Tür im Feuerwehrhaus. Das zweite Bild zeigt die Verwendung bei einem Einsatz in Kombination mit einem Lüfter zur gezielten Entrauchung eines betroffenen Bereichs.

Mitgliederversammlung 2020

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Griesheim fand am Freitag, dem 06.03.2020 die Mitgliederversammlung des Vereins statt. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende wurde zunächst den im letzten Jahr verstorbenen Kameraden gedacht. Der Bericht der Vorsitzenden gab einen Rückblick über die Vereinsaktivitäten im vergangenen Jahr. Freudig wurde darüber berichtet, wie der Verein wieder die Einsatzabteilung unterstützen konnte. Hier sticht vor allem die Beschaffung des Mannschaftstranportwagens mit 40.000€ im Bericht der Rechner heraus. Aber auch mit der Organisation von Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit und tatkräftiger Unterstützung konnte der Einsatzabteilung auch im letzten Jahr wieder geholfen werden. Ein Thema, das den Vorstand im vergangenen Jahr viel beschäftigte, war die Neufassung der Satzung. Desto erfreulicher war es, dass diese dann auch durch die Mitgliederversammlung verabschiedet werden konnte.

Wir freuen uns, dass sich bei den Wahlen ein neuer Vorstand gefunden hat. Die Position der Vorsitzenden konnte durch Annette Stoll bestätigt werden. Lukas Riemann besetzt die Stelle des stellvertretenden Vorsitzenden Reiner Feuerbach, der altersbedingt für den Posten nicht zur Wiederwahl angetreten ist. Simon Hefner und Anna Massing standen aus beruflichen Gründen leider ebenfalls nicht zur Wiederwahl an. Zum Rechner konnte dafür Jörg Hennicke bestätigt werden. Zu dessen Stellvertretung wurde Eva Hahn neu in den Vorstand gewählt. Neuer Schriftführer ist Luc Oelke. Mit der Neufassung der Satzung wurde das Amt des Pressewarts gestrichen und einer Beisitzerposition zugeordnet. Für diese Aufgabe wurde Lucas Müller wiedergewählt. Auch Daniel Waiblinger wurde als Beisitzer bestätigt. Marius Grünheide und René Maibaum wurden neu in den Vorstand gewählt und besetzen die übrigen Beisitzerpositionen.

Einzelheiten zu den Vorstandsmitgliedern findet Ihr hier: verein.feuerwehr-griesheim.de/der-vorstand/

Vom Verein sowie dem Bezirksfeuerwehrverband wurde Jochen Hahn für seine 50-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Auf Antrag wurde darüber abgestimmt, Klaus-Dieter Wenzel als Ehrenmitglied in den Verein aufzunehmen. Als langjähriger Unterstützer und Förderer des Vereins sowie der Einsatzabteilung wurde der Antrag einstimmig angenommen. Ein weiterer Antrag bezüglich einer Änderung der Mitgliedsbeiträge wurde hingegen abgelehnt.