Mitgliederversammlung 2023

Am 03.03.2023 fand die jährliche Mitgliederversammlung statt. Neben dem Bericht der Vorsitzenden und den Ehrungen mussten auch einige Ämter neu gewählt werden.
Es wurde auf ein ereignisreiches Jahr 2022 zurückgeblickt und bereits auf die kommenden Veranstaltungen verwiesen. Der Kassenbericht wies keine Besonderheiten auf und wurde einstimmig bestätigt. Leider mussten René Maibaum, Marius Grünheide und Eva Hahn von ihren Vorstandspositionen aus beruflichen und privaten Gründen zurücktreten. Wir danken für die geleistete Arbeit, freuen uns aber auch auf die Zusammenarbeit mit den neugewählten Vorstandsmitgliedern. Andreas Beimel wurde zum stellv. Rechner gewählt, Mirco Bartelds und David Götze übernehmen die Beisitzerpositionen.

Museumsverein plant Ausstellung zu „140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Griesheim“

Die Freiwillige Feuerwehr Griesheim feiert in diesem Jahr 140-jähriges Bestehen. Zu Ehren dieses besonderen Anlasses plant der Museumsverein derzeit gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Griesheim eine Ausstellung im Museum mit dem Titel „Eine Zeitreise durch 140 Jahre Feuerwehr Griesheim“. Die feierliche Eröffnung der Ausstellung erfolgt im Rahmen des Museumsfestes am Sonntag (21. Mai) um 11 Uhr gemeinsam mit Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl.  

„Es ist bemerkenswert, wie sich die Feuerwehr-Arbeit in unserer Stadt in 140 Jahren weiterentwickelt hat. Ich freue mich sehr, dass der Museumsverein dieser ehrenwerten und für unsere Stadtgesellschaft so wichtigen Institution nun eine Ausstellung widmet. Es ist vor allem auch eine große Wertschätzung für alle ehrenamtlichen Feuerwehr-Männer und Feuerwehr-Frauen – damals wie heute“, betont Bürgermeister Krebs-Wetzl. 

In der Ausstellung werden Exponate der vielfältigen Feuerwehrarbeit aus der Vergangenheit und der jüngeren Gegenwart gezeigt. Fotografien und Gegenstände, wie etwa Helme oder Spritzen, zeugen anschaulich von einer historischen sowie technischen und technologischen Entwicklung der Feuerwehr in Griesheim.  

„Das spiegelt sich auch in der umfangreichen Ausbildung der Einsatzkräfte wider, die ebenfalls in der Ausstellung beleuchtet werden wird. Dabei repräsentiert die Jugendfeuerwehr symbolisch die Zukunft und das Fortbestehen der Freiwilligen Feuerwehr Griesheim und wird Einblicke in ihre Tätigkeiten geben“, sagt Julia Mörtel, Vorstandsvorsitzende des Griesheimer Museumsvereins. 

Die Ausstellung „Eine Zeitreise durch 140 Jahre Feuerwehr Griesheim“ kann von Interessierten nach der offiziellen Eröffnung bis Ende August immer sonntags von 14 bis 17 Uhr kostenfrei im Museum besucht werden. 

Pressetext und Bild: Stadt Griesheim

In tiefer Trauer

Am 20. Januar 2023 ist unser ehemaliger Vorsitzender und Ehrenmitglied Reiner Feuerbach verstorben.

Im Rahmen einer Trauerfeier haben sich die Kameradinnen und Kameraden von Reiner verabschiedet. Als erster Vorsitzender (2013 – 2018) des Vereins, der diese Aufgabe aus den Reihen der passiven Mitglieder wahrgenommen hatte, konnte er durch seine offene, humorvolle und ehrliche Art überzeugen und den Verein erfolgreich führen, indem er auch andere für die Mitarbeit begeistern konnte. Nach schwerer Krankheit musste er als erster Vorsitzender zurücktreten und kehrte 2019 für ein Jahr als stellvertretender Vorsitzender wieder zurück. Reiner hatte stets ein Blick für das Gesamte und wurde nach Beendigung seiner hervorragenden Arbeit zum Ehrenmitglied ernannt.

Wir werden Reiner stets in bester Erinnerung behalten.

Weihnachtsbaumverbrennung 2023

 

Im neuen Jahr lädt die Freiwillige Feuerwehr Griesheim am Sonntag, dem 15.01.2023 zum alljährlichen Weihnachtsbaumverbrennen ein. Bei Punsch und Glühwein können dann Klein und Groß wieder an dem gewaltigen Feuer der alten Bäume verweilen. Für den kleinen Hunger zwischendurch wird es vor Ort wieder Brezeln geben. Das Event startet gegen 17.30 Uhr mit einem Fackelzug vom Jean-Bernard-Platz. Von dort geht es gemeinsam mit den Feuerwehrleuten zum Verbrennungsgelände im Kurvenbereich des Westrings. Mit Eintreffen des Fackelzugs wird dann das Feuer gegen 18 Uhr entzündet. Verbrannt werden die in Griesheim eingesammelten Weihnachtsbäume. Die Route des Fackelzugs ist kinderwagengeeignet, für das Verbrennungsgelände empfehlen wir, je nach Wetterlage, festes Schuhwerk. Sie Sind Vereinsmitglied? Dann können Sie sich per Abreißzettel oder per Mail unter vorsitzende@feuerwehr-griesheim.de für die Abholung am 07.01. oder 14.01.23 anmelden. Den Abreißzettel können Sie sich alternativ hier ausdrucken und im Briefkasten der Feuerwehr in der Goethestraße 1 einwerfen. Zusätzlich profitieren in diesem Jahr sogar ALLE Anwohner der am Feuerwehrhaus angrenzenden Straßen. Das heißt Anwohner der Goethestraße, der Friedrich-Ebert-Straße und der Darmstädter Straße bekommen am 07.01. Ihre alten Bäume von der Jugendfeuerwehr abgeholt. Dieser muss lediglich ab 10 Uhr sichtbar vor dem Eingang abgelegt werden. Die Feuerwehr bittet aber darum, darauf zu achten, dabei den Gehweg nicht zu versperren und sämtlichen Christbaumschmuck an den Bäumen zu beseitigen.

Partyalarm 2022

Am 03.09. feiern wir bei der Feuerwehr wieder die Nachkerb. Ab 19 Uhr werden die Kerweborsch mit ihrem Programm beginnen. Ab 20.30 Uhr sorgen die Soundclowns für die passende Stimmung.

Am 04.09. öffnet die Feuerwehr von 14 bis 18 Uhr ihre Türen. Vom Kommandowagen bis zur Drehleiter können dann Jung und Alt hinter die Kulissen der Feuerwehrleute schauen.

 

Vereinsvorstand im Kletterwald

Ein Großteil des Vorstandes besuchte am 14. Mai gemeinsam den Kletterwald in Darmstadt. Bevor der Kletterparcour in Angriff genommen werden konnten, mussten einige Teamaufgaben gemeinsam gelöst werden. Nachdem gemeinsam ein schwingendes Seil überquert wurde, konnte auch bei den folgenden Aufgaben wie z.B. Knoten ins Seil machen, Flussüberquerung oder Waldgolf schnell eine Lösung gefunden werden. Da Teamfähigkeit auch bei der Feuerwehr gefordert ist, konnten sich alle Teilnehmenden stets sicher sein, die Unterstützung der anderen jederzeit zu bekommen. Im Kletterparcour zeigte sich der Zusammenhalt ein weiteres Mal: Mit gegenseitiger Hilfe und gutem Zureden kamen alle sicher durch die Hindernisse und wieder auf dem Boden an.

Mitgliederversammlung 2022

Am Freitag, dem 29.04.2022 fand im Anschluss an die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Griesheim die jährliche Mitgliederversammlung des Vereins statt. Wir freuten uns, dass wir diese in diesem Jahr wieder in Präsenz abhalten konnten. Neben dem Jahresbericht der Vorsitzenden Annette Stoll standen der Kassenbericht und Ehrungen auf der Tagesordnung. Als Ehrengäste durften wir Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Heiko Schecker sowie den Stadtbrandinspektor Sven Schwiderek begrüßen. Im Jahresbericht wurde nochmals auf das vergangene Jahr und dessen Besonderheiten geblickt. Besonders erfreulich war es, trotz den eingeschränkten Möglichkeiten der Öffentlichkeitsarbeit aufgrund der Pandemielage, doch eine hohe Zahl an Neueintritten zu verzeichnen. Hier hat vor allem die Fahrzeugausstellung „112! Kommt Vorbei!“ im vergangenen September dazu beigetragen. Auch die Neuerungen der Ehrenordnung, mit Wirkung zum 01.06.2022 wurden vorgestellt (hier auf unserer Homepage einsehbar). Eine ganz besondere Ehrung erhielt Horst Rühl und Werner Kullmann vom Kreisfeuerwehrverband für 60 Jahre Mitgliedschaft. Außerdem wurde Johannes Hoeft von uns und dem Kreisfeuerwehrverband für seine 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Wir gratulieren und bedanken uns für das langjährige Engagement.

 

Frühlingssonntag 24.04.

Am 24.04. wird die Griesheimer Innenstadt nach zweijähriger Pause wieder mit einem Frühlingssonntag belebt. Viele Geschäfte haben geöffnet und an Imbissbuden und Getränkeständen wird für das leibliche Wohl gesorgt. Die Freiwillige Feuerwehr Griesheim ist mit allen Abteilungen (Jugendfeuerwehr, Einsatzabteilung, Verein) vor dem Edeka mit einem Infostand und einem Hilfeleistungslöschfahrzeug vertreten. Wer den Nachwuchs mit einem Feuerwehrkinderhelm ausstatten möchte, ist hier genau richtig. Der Frühlingssonntag wird von 12.00 – 18.00 Uhr geöffnet sein und bietet neben der Shoppingmöglichkeit sonntags noch viele weitere Attraktionen, insbesondere für Kinder.