Mitgliederversammlung 2019

Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir zur

Mitgliederversammlung

des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Griesheim e.V.

am Freitag, dem 01. März 2019, im Sitzungssaal C des Rathauses, Beginn 20.30 Uhr,

recht herzlich ein.

Tagesordnung

  1. Begrüßung durch die Vorsitzende
  2. Totenehrung
  3. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Beschluss der Tagesordnung
  4. Grußworte
  5. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2018
  6. Bericht der Vorsitzenden
  7. Bericht der Rechner
  8. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
  9. Wahl eines Kassenprüfers
  10. Ehrungen
  11. Anträge
  12. Verschiedenes

Anträge zu TOP 11 müssen bis zum 17. Februar 2019 schriftlich im Vereinsbüro eingegangen sein.

Für den Vorstand

gez. Annette Stoll
Vorsitzende

 

Protokoll zur Mitgliederversammlung 2018

Weihnachtsbaumverbrennung 2019

Am Sonntag, dem 13.01.2019 fand die Weihnachtsbaumverbrennung statt. Gegen 18 Uhr trafen an der Grillhütte Süd die ersten Besucher ein. Etwa 20 Minuten später kam schließlich auch der Fackelzug an, der am Marktplatz startete. Die Jugendfeuerwehr hat in den letzten Wochen fleißig die ausgedienten Weihnachtsbäume eingesammelt. Sie durften dann auch mit Ihren Fackeln das Feuer entzünden. Leider erschwerte das Wetter die Verbrennung. Der Acker war aufgeweicht, die Bäume nass und der Wind stand ungünstig. Die gute Stimmung hat sich das Publikum trotzdem nicht nehmen lassen. So haben die Besucher bei einer Kleinigkeit zu essen und etwas zu Trinken das Spektakel bestaunt. Zum Aufwärmen gab es heißen Glühwein, Lumumba, Kakao und Kaffee.

 

Weihnachtsbaumverbrennung 2019

Auch im kommenden Jahr veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Griesheim wieder eine Weihnachtsbaumverbrennung. Gegenüber der Grillhütte Süd werden dann wieder Weihnachtsbäume verbrannt, welche die Jugendfeuerwehr von den Ablagestellen der Stadt einsammelt. Vereinsmitglieder des Freiwilligen Feuerwehr Griesheim e.V. können wieder eine Abholung anmelden. Die Jugendfeuerwehr wird dann nach der Anmeldung Kontakt mit Ihnen aufnehmen und einen Termin vereinbaren. Angeboten werden die zwei Samstage vor der Verbrennung, das sind der 05.01. und 12.01. Zur Anmeldung: jugend.feuerwehr-griesheim.de/baeumchen-abholen/. Anmeldeschluss ist jeweils ein Tag vor dem gewünschten Termin. Das Event beginnt um 17:30 Uhr wie letztes Jahr mit einem Fackelzug vom Hans-Karl-Platz zur Grillhütte. Gegen 18 Uhr wird der Fackelzug dann eintreffen und das gewaltige Feuer entzünden. Bei einer Kleinigkeit zu Essen und Trinken kann dann das Spektakel verfolgt werden.

Griesheimer Weihnachtsmarkt 2018

Auch dieses Jahr wird die Freiwillige Feuerwehr Griesheim wieder mit einem Stand auf dem Griesheimer Weihnachtsmarkt vertreten sein. Wie üblich, werden die Kameraden der Feuerwehr wieder Feuerzangenbowle zubereiten. Außerdem gibt es Lumumba und Kakao.

Kommt am Wochenende vorbei! Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Kürbissonntag 2018

Auch am diesjährigen Kürbissonntag präsentierte sich die Freiwillige Feuerwehr Griesheim wieder. Am Georg-Schüler-Platz konnte das neue HLF 20 begutachtet werden und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Griesheim befragt werden. An einem Infostand konnten sich interessierte Bürger über die Arbeit bei der Feuerwehr informieren. Leider mussten wir dieses Jahr aufgrund des schlechten Wetters auf die Feuerwehr-Hüpfburg verzichten.  Dafür konnten die Kleinen in einem Boby-Car-Rundkurs um die Wette fahren.  Bei einem echten Alarm konnte die Mannschaft ihre Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen, als das Griesheimer Wechselladerfahrzeug mit dem Abrollbehälter-Lüfter zu einem überörtlichen Einsatz nach Kranichstein gerufen wurde.

Nachkerb und Tag der Feuerwehr

Am ersten Septemberwochenende wurde die Nachkerb nach einigen Jahren wieder bei der Feuerwehr gefeiert. Auf dem Programm der Kerweborsch und Kerwemädscher stand neben der Versteigerung des Kerwebaums auch die Prämierung der schönsten Zugnummer. Hier durfte sich auch die Feuerwehr mit ihrem Wagen über den zweiten Platz freuen. Im Anschluss sorgten die Soundclowns für Partystimmung und gute Laune. Sonntags ging es direkt weiter. Beim „Tag der Feuerwehr“ konnten die Griesheimer Feuerwehrfahrzeuge und sogar ein Fahrzeug der Flughafenfeuerwehr Frankfurt angeschaut werden. Bei diversen Schauübungen konnten die Feuerwehrleute zeigen was sie können und der Bevölkerung einen Einblick in den Ablauf eines Einsatzes bieten. Hüpfburg und Mitmachstationen, wie der Feuerlöschtrainer begeisterten sowohl Klein als auch Groß.

 

Dienstfahrt 2018

Vom 05.07. bis zum 08.07.2018 ging es für die Freiwillige Feuerwehr Griesheim ins Ötztal nach Österreich. Am ersten Tag wurde das Einsatzzentrum der Feuerwehr Landeck besichtigt. Die eindrucksvolle und auch durchdachte Architektur des Feuerwehrstützpunkts ließen die Feuerwehrkameraden staunen. Mit dem besonderen Gefahrenpotential „Tunnel“, besitzt die Feuerwehr Landeck spezielle Ausrüstung. Darunter sind Regenerationsgeräte – das sind Atemschutzgeräte bei denen die Ausatemluft wieder aufbereitet wird – und Fahrzeuge mit Wärmebildkameras, die es ermöglichen das Fahrzeug bei Nullsicht zu bewegen.

Die nächsten zwei Tage sollten genutzt werden, um in der „Area 47“, einem riesigen Park, gemeinsam Abenteuer zu erleben und seine Grenzen zu überwinden. Den Anfang machte eine Gruppe beim Flying Fox, das ist eine 400 Meter Seilrutsche, um sich im Anschluss beim Mega Swing aus 27 Metern Höhe von einer Brücke zu stürzen. Trotz der Einweisung durch die Guides, ist hier viel Mut und Vertrauen nötig.

Später ging es zum Rafting auf die Inn. Hier konnten die Kameraden zeigen, wie sie im Team zusammenarbeiten. Zwei gut gelaunte Guides leiteten die zwei 10er Boote über das Wildwasser. Bei kleinen Übungen kam dabei jeder zu einer kleinen Abkühlung. Wem das nicht gereicht hat, der konnte bei kurzen Schwimmeinheiten das Boot verlassen und ins eiskalte Wasser springen. Bei Wassertemperaturen von unter 14°C waren diese Schwimmeinheiten allerdings trotz Neoprenanzug nur von kurzer Dauer.

Samstags konnte ein Team beim Canyoning seine Abseil- und Kletterkünste unter Beweis stellen. Dabei ging es entlang eines Flusses durch eindrucksvolle Schluchten. Vom Schwimmen, Klettern und Abseilen bis hin zum Springen wurde hier alles abverlangt um die hindernisreiche Formation der Schlucht zu überwinden.

Währenddessen ging ein anderes Team beim Motocross an seine Grenzen. Eine Unterweisung ermöglichte es auch den Leuten ohne Motorradführerschein die Strecke zu befahren. Das Schalten und Kuppeln fiel weg, da E-Bikes benutzt wurden. Die Spitzenleistung von rund 21 PS haben dabei locker gereicht um ordentlich Spaß zu haben. Nach ein wenig Eingewöhnung gelangen später auch die ersten Sprünge.

Im Anschluss ging es in den Wasserpark. Auch dort gab es zahlreiche Attraktionen, um der Abenteuerlust nachzukommen. Zum Beispiel konnten sich die Kameraden beim Blobbing gegenseitig durch die Luft ins Wasser katapultieren. Dabei liegt einer auf einem riesigen Luftkissen, ein anderer springt aus ca. drei Metern Höhe auf das andere Ende.

Am Sonntag wurde die Heimreise angetreten. Das Fazit des erlebnisreichen Wochenendes: Bei den gemeinsamen Aktivitäten konnten sich die Kameraden vollends verausgaben. Spaß und Action waren garantiert.

 

Partyalarm – Tag der Feuerwehr 2018

Die Nachkerb kommt zurück ans Feuerwehrhaus!
Zum „Partyalarm“ lädt die FF Griesheim am 01. September ab 18.00 Uhr ins Feuerwehrhaus ein. Nach den Feierlichkeiten der Nachkerb werden ab ca. 20 Uhr die Soundclowns auflegen und für Partystimmung sorgen.

Der „Tag der Feuerwehr“ startet am Sonntag um 10.00 Uhr mit einem Frühschoppen mit dem Blasmusikverein Griesheim e.V. Mitmachstationen, Hüpfburg für Kinder und unsere Fahrzeugausstellung laden zum Verweilen am Feuerwehrhaus ein.

Für kühle Getränke, Steaks und Würstchen im Brötchen und Brezel ist an beiden Tagen gesorgt, sonntags wird es zusätzlich eine Kuchentheke geben.

 

Samstag, 01.09.2018

  • 18.00 Uhr Nachkerb
  • ca. 20.00 Uhr Partyalarm mit den Soundclowns (Ende 00.00 Uhr)

 

Sonntag, 02.09.2018

  • 10.00 – 12.00 Uhr Frühschoppen mit dem Blasmusikverein Griesheim e.V.
  • 11.00 Uhr Führung durch das Feuerwehrhaus
  • 12.00 Uhr Schauübung Technische Hilfeleistung
  • 14.00 Uhr Schauübung Jugendfeuerwehr
  • 15.00 Uhr Schauübung Brand
  • ca. 16.00 Uhr Vorführung zum Veranstaltungsende

 

 

Grill in den Mai

Am Montag startete gegen 18 Uhr ein Teil der Einsatzabteilung zu einer Radtour. Gemeinsam ging es über Büttelborn, Berkach und Dornheim durch das Ried. Trotz stellenweise dunkler Wolken blieb der befürchtete Regen aus. Lediglich der Wind erschwerte ab und an das Treten. Während der eine Teil mit dem Rad unterwegs war, hat der andere Teil bereits den Grill vorgeheizt. Eine vielzahl selbst gemachter Salate und Nachspeisen bereicherten das Angebot. So konnten die Einsatzkräfte mit ihren Partnerinnen, Partnern und Kindern den Abend gemütlich ausklingen lassen. Mit Tischfußball und anderen Spielen wurde für Unterhaltung gesorgt. Neben den Familien der Einsatzkräfte durften wir auch einen Teil der Ehren- und Altersabteilung begrüßen.